Damen, Weiber, Emanzen
Ehemals "Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht"

Damen, Weiber & Emanzen
Die Darstellung der Frau im deutschen Kabarett von der Gründung 1901 bis heute - vom "Mariechen Bindedraht" (Das Veilchen vom Potsdamer Platz) über "Arme-Mädchen-Lieder" des Friedrich Hollaender, Bertolt Brecht, bis Valerie Solanas "Vernichtet den Mann."
Dies ist eine Produktion der Künstlergruppierung "Kabarettistische Gesellschaft" innerhalb des Kabaretts Klimperkasten.
Mit: Tanja Arenberg \ Marion Reck, Elisabeth Bacia, Jutta Kausch; musikalische Leitung: Stefanie Rediske; Buch, Regie & Conferencen: Jerry Roschak
Berliner Kabarett Klimperkasten | www.kabarett-klimperkasten.de
Tel +Fax:+49 (0)30 - 785 64 77 | info@kabarett-klimperkasten.de